Professional known as the architects are responsible for creating designs Sed ut perspiciatis unde omni natus voluptatem accusantium doloremque laudantium aperia maquep quae abillo inventore veritatis architecto

  • 5. September 2016

16. BTM auf dem Osterberg: Sonne, Sterne und Palmwedel am Himmelszelt

[photo_gallery] [image thumb_width=“135″ thumb_height=“135″ lightbox=“true“ custom_link=““ title=“Planetenweg Führung mit Alex Geiss, Foto: Peter Maier“ caption=““]http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_9304_bearb_web.jpg[/image] [image thumb_width=“135″ thumb_height=“135″ lightbox=“true“ custom_link=““ title=“Die Dobsonauten-Ecke, Foto: Peter Maier“ caption=““]http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_9305_bearb_web.jpg[/image] [image thumb_width=“135″ thumb_height=“135″ lightbox=“true“ custom_link=““ title=“Die Dobsonauten-Ecke, Foto: Peter Maier“ caption=““]http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_9306_bearb_web.jpg[/image] [image thumb_width=“135″ thumb_height=“135″ lightbox=“true“ custom_link=““ title=“Micha Rehrens neuer Knicklichtempel und 15-Zoll Eigenbau-Dobson, Foto: Peter Maier“ caption=““]http://www.astronomie-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_9308_bearb_web.jpg[/image] [image thumb_width=“135″ […]

Read More
  • 3. September 2016

BTM 2016: Abschlussnacht am Osterberg!

Liebe Sternfreunde, wir danken für das große Interesse und Euren Besuch an den vergangenen zwei Abenden! Das Wetter hat es bis jetzt recht gut mit uns gemeint und wir freuen uns auf den letzten Tag und Abend! Heute bieten wir nochmal – abhängig von den Wetterbedingungen – Sonnenbeobachtungen in Weisslicht und H-alpha ab 14:30 Uhr, […]

Read More
  • 27. August 2016

Saturn und Mars mit bloßem Auge sichtbar!

Saturn und Mars am Abendhimmel sichtbar! Wer Saturn und Mars noch nicht bewusst gesehen hat, kann dies zur Zeit sehr einfach am Abendhimmel tun: Beide Planeten stehen derzeit über dem südwestlichen Horizont nah beisammen und bilden mit Antares, dem Hauptstern im Skorpion, ein auffälliges „Dreieck“. Der knapp über Antares stehende „Rote Planet“ Mars strahlt unübersehbar. […]

Read More