Professional known as the architects are responsible for creating designs Sed ut perspiciatis unde omni natus voluptatem accusantium doloremque laudantium aperia maquep quae abillo inventore veritatis architecto

Organisation und Helfer

Eine Veranstaltung wie das Bayerische Teleskoptreffen zu realisieren und 20 Jahre lang weiterzuentwickeln ist unmöglich ohne ein starkes Team, das mit viel Einsatz und Freude dahinter steht.
Wir danken an dieser Stelle Uli Zehndbauer, Gründer und „Vater“ des BTM sowie Martin Birkmaier († 2016) als ehem. starken Partner an unserer Seite, die maßgeblich zur heutigen Qualität dieses Treffens beigetragen haben.
Seit der Neuauflage in 2014 sind zudem die Astronomiefreunde Ingolstadt als Gruppe neuer und alter BTM-Unterstützer zusammen mit dem Unternehmen Intercon Spacetec für die Gestaltung und Umsetzung des Treffens verantwortlich. Dank des eingespielten Teams, engagierten Teilnehmern, effektiver Öffentlichkeitsarbeit, ansprechendem Programm sowie guten Bedingungen konnten wir in 2016 bis 2023 neue Besucherrekorde und damit weitere Höhepunkte in der Geschichte dieses Treffens setzen.
Damit Ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, wollen wir Euch nachfolgend die neuen alten Gastgeber und BTM-Helfer genauer vorstellen:

 

img_4538_peter_250x250

Markus Kiefer

Organisationsleiter, BTM Vorbereitung

Spezialitäten:
Umbauer, Anbauer, Selbstbauer, Maximaloptimierer, visuelle Deep Sky

 

 

img_4538_peter_250x250

Peter Maier

Unterstützung Organisation,
Besucherführungen

Spezialitäten:
Nebulöse Angelegenheiten, Gehsteig-Astronomie, Dobsonstangennummerierer,
Organisationsleiter 2017 bis 2023

 

Uli Zehndbauer

BTM-Yoda, Besucherführungen

Spezialitäten:
Große und kleine Fernseher, Asterismen, hört Stimmen aus dem Äther, BTM-Gründer und Organisationsleiter 1997 bis 2016

 

img_9387_mane_250x250

Mane

Kassenleiter, Besucherführungen, Pressekontakt

Spezialitäten:
Sonne, Galax´n & Gschenkpackl, Astronomie für Kinder, Luftballonmodellierweltmeister

 

Team
Intercon Spacetec

Veranstalter seit 2014

Spezialitäten:
Gute „Fernseher“

 
Kerstin

Hüttenchefin

Spezialitäten: Deep Sky, Wolkenschiebereien, Donauwellen und Frängisch (des is a Dialeggd, deä in jedm Kaff annersch is)

 

Carina

Design und Kommunikation

Spezialitäten:
Irgendwas mit Medien, H-alpha Sonne, Fotografie

 

Manfred

Unterstützung Organisation,
Fachvorträge, Besucherführungen

Spezialitäten:
Visuelle Himmelsbeobachtung, Natur-/Architekturfotografie, hatte schon Bart bevor es cool wurde!

 

eule_platzhalter_250x250

Ludwig

Unterstützung Kasse,
Organisation Flüssigschnitzel &
andere Getränke

 

eule_platzhalter_250x250

Sigi

Platzhelfer

Spezialitäten:
Sonnenbeobachtung, Zupfgeige

 

eule_platzhalter_250x250
Albert

Platzhelfer,
Sonnenbeobachtung

 

Sani-Peter

BTM-Ersthelfer, Deep-Sky-Führung

Spezialitäten:
Deeeeeeeep Sky, Wolkenschiebereien, Feldküche sowie Erstversorgung kleinerer und größerer Blessuren

 

Roland

Platzhelfer

Spezialitäten:
Teleskopselbstbau und -Modifizierung, Absturzsicherung an der Schlüsselstelle zum Osterbergaufstieg (Südroute)

 

Johanna

Unterstützung Kasse & Haus

Spezialitäten:
kunstvolle Kuchenvariationen und -dekorationen, stylische Frisuren

 

Micha

Platzhelfer & Sicherheit

Spezialitäten:
Platz an der Sonne, Knicklichttempel (zickenfreie Zone), Selbstbaudobson, Leben im Felde

 

marco_190x190

Marco

Platzhelfer & Sicherheit

Spezialitäten:
Dobsonaut, elektronische Tanzmusik B-)

 

Andi

Platzhelfer & Sicherheit

Spezialitäten:
Planschbeckenbeauftragter

 

eule_platzhalter_250x250

Martin

Platzhelfer & Sicherheit

 

eule_platzhalter_250x250

Jakob

Platzhelfer & Sicherheit, Funktechnik

Spezialitäten:
Mit Wasser blubbern

 

eule_platzhalter_250x250

Harald

Platzhelfer

 

eule_platzhalter_250x250

Kathrin

BTM-Ersthelferin, Unterstützung Kasse